Geschrieben von Teta am 24.02.2007 um 17:29:
Teta
Hallo an alle Rätselfreunde
auch ich möchte mich kurz vorstellen:
Heiße eigentlich Petra, aber meine Oma hat mich früher immer Teta genannt, war wohl ursprünglich meine Babyaussprache Petra.
Ich bin 41, verheiratet und habe 4 Kinder
2 jungs (14 + 12) und 2Mädels ( 8+4).
Aus diesem Grund bin ich schon seit längerem "nur" Hausfrau und Mutter und hab eigentlich genug zu tun damit.
Doch seit ich "die -insel" entdeckt habe, bleibt leider manchmal einiges liegen an Arbeit.
Die Kinder wissen schon, das Mama ständig den Computer belegt, einmal hab ich dabei schon fast meine Jüngste im Kindergarten vergessen.
Und ich merk, dass ich mit den armen Kleinen echt ungeduldig werden kann, wenn ich bei einem Rätsel so überhaupt nicht weiterkomme und abends ins bett kann ich dann erst recht nicht.
Hoffe, mein Rätselfieber gefährdet nicht nachhaltig unser Ehe- und Familienleben!
Spass beiseite, aber das rätseln macht offensichtlich total süchtig, gehts euch auch so?
Im übrigen bin ich hellblond ( hab aber trotzdem Abitur und Studium geschafft) und freu mich via Rätseln mal wieder übers Hausfrauendasein hinaus meine grauen Zellen in Aktion bringen zu können.
Wenn ich Zeit habe bin ich gern kreativ: Schmuck kreieren, Malen und Klavier-und Orgelspielen gehören zu meinen Hobbys.
Aber die meiste Aufmerksamkeit gehört natürlich meinen kiids.
Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die ich unbekannterweise mit PNs überschütte, um auch als Nachzügler noch eine Chance beim Lösen mancher besonders kniffeliger Rätsel zu bekommen.
Ich muss sagen, ich find toll, wie rasch und nett mir bisher die meisten geantwortet haben.
Würd gern auch anderen, die noch später dran sind als ich , helfen.
Ich wünsch Euch allen hier noch viele viele gute Rätsel und uns allen weiterhin immer neue Lust am neuen Problem!
Ich grüß Euch alle
Teta
Geschrieben von Teta am 26.02.2007 um 08:27:
Dafür gibts nur eine Lösung:
Weihnachten von allen Omas, Opas, Paten usw. gabs ein Zweitgerät, ist Gold wert! (Gerade bei 2 pubertierenden Jungen, die eh kaum noch "richtig spielen". Außerdem brauchen die heutzutage das Teil auch schon ab der 5. Klasse ständig für die Schule)
Aber ich rätsel meist morgens, wenn alle in de Schule etc. sind, oder nachmittags beim Sport.
Wenn das Rätsel mal schwerer ist, gibts mittags halt wieder Nudeln mit Pesto!
Gruß Teta