Johann
Zitat: |
Phantom: Muss leider editiert werden, da dies nicht der gedachte Lösungsweg ist. Siehe meinen Beitrag weiter oben... |
Bist du wirklich sicher?
Also, ich fände das eher spannend, wenn jemand einen "besseren" Lösungsweg für ein von mir gebasteltes Rätsel findet.
Nur ein Weg nach Rom?
Is man nicht selbst oft zu betriebsblind?
The Phantom
Zitat: |
Bist du wirklich sicher?
Also, ich fände das eher spannend, wenn jemand einen "besseren" Lösungsweg für ein von mir gebasteltes Rätsel findet.
Nur ein Weg nach Rom?
Is man nicht selbst oft zu betriebsblind? |
Nunja, ich finde es auch gut, wenn jemand einen "besseren" Weg findet. Aber diesen dann so weiterzugeben, dass sich alle nachkommenden nicht mehr mit dem Rätsel beschäftigen zu brauchen, finde ich etwas kritisch. Wenn die Nachkommenden selbst auf den alternativen Weg kommen ist es super und auch ok. Aber man sollte sie nicht von Anfang an auf diesen Weg schubsen, bei dem sie die Hälfte des Rätsels dann gar nicht mehr beachten...
Ich hoffe das ist verständlich umschrieben. Ist sicherlich ein Punkt über den man diskutieren kann. Ich denke, dass es in diesem Fall auch für den/die Rätselersteller/in ok ist, dass die Tipps des "falschen" Lösungsweges editiert wurden.
lg, Phantom
Johann
Zitat: |
Original von The Phantom
Nunja, ich finde es auch gut, wenn jemand einen "besseren" Weg findet. Aber diesen dann so weiterzugeben, dass sich alle nachkommenden nicht mehr mit dem Rätsel beschäftigen zu brauchen, finde ich etwas kritisch. Wenn die Nachkommenden selbst auf den alternativen Weg kommen ist es super und auch ok. Aber man sollte sie nicht von Anfang an auf diesen Weg schubsen, bei dem sie die Hälfte des Rätsels dann gar nicht mehr beachten...
lg, Phantom |
Muss jemand denn diese
Hälfte beachten, wenn sie betriebsblind-wirr ist? (Ich nehme mich da ausdrücklich selbst mit meinen Rätsel-Ausgeburten NICHT aus!
Nur, damit ich nicht wieder Schelte bekomme von wegen Großmaul...)
Cornflake
Hi,
da ihr ja jetzt schon etwas von der eigentlichen Rätsel-Hilfe abgewichen seid, gebe ich gerade auch noch meinen Senf dazu.
Wenn ich ein Rätsel konstruieren und möchte, dass die Leute, die sich dann damit rumschlagen müssen, genau dem gedachten Lösungsweg folgen, dann baue ich keine Abkürzungen ein. Ganz einfach.
Speziell bei diesem Rätsel, hätte man dann einfach das Wort in der Mitte weggelassen und schon wären alles Abkürzungen ins Leere gelaufen, das Rätsel aber genau den Weg gegangen ( und wir würden wahrscheinlich heute noch daran sitzen

).
Wenn man ein Rätsel erstellt, beschäftigt man sich doch damit, überlegt, wie werden andere das Rätsel angehen, welche Irrwege gibt es und kann jemand durch eine Abkürzung zum Ziel kommen.
Roli5, du hast eine Abkürzung im Rätsel eingebaut (wahrscheinlich ohne Absicht), dann schimpf jetzt nicht, wenn sie jemand benutzt.
Gerade auch, weil der offizielle Lösungsweg fast nicht nachzuvollziehen ist und vielleicht um eine Ecke zuviel gedacht wurde.
Johann
Zitat: |
Original von Cornflake
Hi,
da ihr ja jetzt schon etwas von der eigentlichen Rätsel-Hilfe abgewichen seid, gebe ich gerade auch noch meinen Senf dazu. |
Und sowas - dieses Abweichen - finde ich viel lustiger / hilfreicher /spannender als alle Tips.
ps: Deine Sig ist - äääh hmmm....
Cornflake
Zitat: |
Original von Johann
.......ps: Deine Sig ist - äääh hmmm.... |
Du wirst dich doch nicht etwa angesprochen fühlen?
Dieser Witz wurde mir übrigens von einem Mann über 65 erzählt und selbst mein Vater, der die 70 schon überschritten hat und wegen eines Prostataproblems nicht mehr äh...führt zu weit
..., hat darüber sehr gelacht.
Nuci
nun ja, es heisst doch, man soll die Leute in die richtige Richtung schubsen, wenn sie nicht weiterkommen. Den offiziellen Losungsweg einzuhalten is nun mal in meinen Augen unmöglich (soll jetzt keine Kritik sein).
Da ich in meinem Post auch keine Zwischenlösungen oder halbe PWs geschrieben habe, sondern nur Worte verwendet habe, die in der Rätselbeschreibung vorkommen, halte ich es eigentlich nicht wert, zu editieren.
Und ist doch toll, nach dem Motto, "Hey Leute, ich hab nen einfacheren/besseren Weg, zur Lösung zu kommen."
Egal, ich beuge mich den Mods, dafür haben wir sie ja. Und so ne Editiererei ist und bleibt nun mal auch teils ne subjektive Sache.
balu
Hmm, ich denke schon, dass das Raetsel zumindest in groben Zügen
dem vorgegebenen Weg folgen sollte und man eventuell mögliche Abkürzungen nicht direkt in den Thread schreiben sollte...
Ich muss aber zugeben, dass ich dieses Raetsel danke des guten Tips
von TheGodfather auf Seite 3 gelöst (danke übrigens)habe und ohne
wahrscheinlich auch noch 'ne halbe Ewigkeit damit verbracht hätte...
Aber wenn ich zurückschaue, fand ich eigentlich die Rätsel am spannendsten,
die nicht ganz offensichtlich in 5-10min. zu lösen waren sondern die, bei denen
man auch mal 1-2 Stunden oder mehr überlegen durfte.
Zugegeben, der offizielle Lösungsweg ist schwierig, aber im Grunde trotzdem noch nachvollziehbar. Vielleicht hätte man das Wort in der Mitte tatsächlich weglassen sollen, dann hätten wir hier locker noch ein paar Stündchen sachbezogen diskutieren können...äh, ach das machen wir ja trotzdem *gg*
lg balu
roli5
Zitat: |
Original von Cornflake
Roli5, du hast eine Abkürzung im Rätsel eingebaut (wahrscheinlich ohne Absicht), dann schimpf jetzt nicht, wenn sie jemand benutzt. |
Ich habe wirklich nicht daran gedacht, dass das jemand so interpretieren könnte. Ich schimpfe auch nicht darüber, dass jemand so zur Lösung kommt. Ich gebe nur zu bedenken, dass das dann nicht mehr viel mit Rätseln zu tun hat und ich finde es nicht gut, dass sich fast alle Hinweise nur auf diese unfreiwillige Abkürzung beziehen.
Und übrigens ist das hier ein sehr guter Tip:
Zitat: |
Original von Cornflake
Roli5, du hast eine Abkürzung im Rätsel eingebaut |
Turandot
Zitat: |
Original von Cornflake
Wenn man ein Rätsel erstellt, beschäftigt man sich doch damit, überlegt, wie werden andere das Rätsel angehen, welche Irrwege gibt es und kann jemand durch eine Abkürzung zum Ziel kommen. |
Ganz so einfach ist es aber auch nicht. Natürlich wird man versuchen, sich in unbefangene Rater hineinzuversetzen. Aber man hat sich ja einen bestimmten Weg gedacht, so dass es sehr schwierig ist, unvoreingenommen andere, unbeabsichtigte Wege zu sehen. Selbst ein oder zwei Tester kommen nicht zwingend auf alle Abkürzungen, die letztlich auch noch drin sind.
Besonders bei den komplexeren Rätseln, die über mehrere Zwischenlösungen führen und mehr als drei Hinweise anzeigen, kann man das gesamte Umfeld, in dem sich die Ratenden bewegen werden, vorher nicht unbedingt absehen.
Ich denke, Profi-Rätselersteller lassen ihre Aufgaben durch eine größere Testgruppe laufen, bevor sie das veröffentlichen. Aber gerade deshalb sollte hier ein Rätselmacher nicht allzu traurig sein, wenn er die Ratenden zu ein paar schönen Themen führen wollte, diese aber den Weg nicht finden. Wenn sie dann einen anderen wählen, ist das doch schöner, als wenn sie heimgehen und nie wieder kommen *gg* (hier: das PW per PN austauschen).
Ich kann roli5s Frust gut verstehen. - Andererseits sind wir hier doch nicht in der Schule, wo der Lehrer bei der Mathearbeit sagt: Es gilt nicht nur die Lösung, ich bewerte vor allem den richtigen Weg!
LG Turi
The Phantom
Zitat: |
Original von Cornflake
Wenn ich ein Rätsel konstruieren und möchte, dass die Leute, die sich dann damit rumschlagen müssen, genau dem gedachten Lösungsweg folgen, dann baue ich keine Abkürzungen ein. Ganz einfach. |
Zitat: |
Original von Cornflake
Roli5, du hast eine Abkürzung im Rätsel eingebaut (wahrscheinlich ohne Absicht), dann schimpf jetzt nicht, wenn sie jemand benutzt. |
Ich denke auch, dass die Abkürzung sicher nicht absichtlich eingebaut wurde. Aber wenn der Rätsel-Ersteller eine solche Abkürzung nicht erkennt, wie soll er sie dann weglassen? Das ist ja unmöglich.
Natürlich macht man sich als Ersteller Gedanken darüber, ob es Abkürzungen geben könnte, aber man wird nie alle Wege herausfinden und ausprobieren können...
Es hat ja auch niemand gesagt, dass es falsch ist eine Abkürzung zu benutzen, wenn man sie gefunden hat. Es ist ja sogar sehr gut, wenn mehrere Wege zur Lösung gefunden werden. Es geht lediglich darum, dass solch enorme Abkürzungen (in diesem Fall hat diese dann nämlich wirklich gar nichts mehr mit dem eigentlichen Rätsel zu tun) nicht als "Tipps" im Forum verteilt werden sollten. Wie euch vielleicht aufgefallen ist, wurden nämlich nur noch Hinweise zu der Abkürzung verteilt und kaum welche zum richtigen Lösungsweg.
Dieser ist in diesem Fall hier in der Tat etwas komplizierter. Da das Rätsel aber mit diesem Lösungsweg angenommen wurde, wird davon ausgegangen, dass die Rätsler ihn bewältigen können. Aus diesem Grund sollten sich die Tipps im Forum auch auf diesen beziehen...
lg, Manu
PS:
Zitat: |
Original von Balu
Aber wenn ich zurückschaue, fand ich eigentlich die Rätsel am spannendsten, die nicht ganz offensichtlich in 5-10min. zu lösen waren sondern die, bei denen
man auch mal 1-2 Stunden oder mehr überlegen durfte. |
Dem kann ich übrigens nur zustimmen
balu
Da wäre auch noch ein Aspekt:
Wie man ja schon einigen Forenbeiträgen auch in den vorherigen Rätseln entnehmen konnte, ist ja auch das Lesen der entsprechenden Wiki-Seiten zu
bestimmten Themen für viele Knobelfreunde recht interessant und lehrreich.
Persönlich bin ich zum Beispiel in einigen Fällen gar nicht unbedingt bei der Lösung des Rätsels geblieben, sondern habe ein paar interessante Links zu bestimmten Themen verfolgt und bin erst später wieder zum Rätsel zurückgekehrt...
All dass verpasst man natürlich, wenn man die Abkürzungen wählt...
Johann
Also - Ich find das hier grad prima.
Habe nun nicht vor, hier nochmal alles reinzuquotem, nur:
Wenn sich Abkürzungen ergeben: Ist doch herrlich, ob gewollt oder ungewollt ist doch egal.
Kaum ein Rätselersteller hier (Hobby!) wird alle möglichen Lösungswege / Irrwege erkennen können.
Kritik darf sein, soll sein, muss sein.
Cornflake
Zitat: |
Original von balu
Da wäre auch noch ein Aspekt:
Wie man ja schon einigen Forenbeiträgen auch in den vorherigen Rätseln entnehmen konnte, ist ja auch das Lesen der entsprechenden Wiki-Seiten zu
bestimmten Themen für viele Knobelfreunde recht interessant und lehrreich.
Persönlich bin ich zum Beispiel in einigen Fällen gar nicht unbedingt bei der Lösung des Rätsels geblieben, sondern habe ein paar interessante Links zu bestimmten Themen verfolgt und bin erst später wieder zum Rätsel zurückgekehrt...
All dass verpasst man natürlich, wenn man die Abkürzungen wählt... |
Hi,
da hast dur recht. Ich lese übrigens die Seiten, zu denen ich mich verrirt habe erst nach dem Rätsel.
Und ich mag auch lieber Rätsel, die nicht mit zwei Klicks beendet sind.
Wenn mich jemand um 10 Ecken jagt, kein Problem, nur möchte ich dann nicht nach der neunten Ecke zur vierten zurück müssen, um das Rätsel zu beenden (es sei denn, es gibt dazu einen Hinweis).
balu
Zitat: |
Original von Johann
Kaum ein Rätselersteller hier (Hobby!) wird alle möglichen Lösungswege / Irrwege erkennen können.
Kritik darf sein, soll sein, muss sein. |
Das kann man wohl auch von keinem verlangen, sonst wird wohl bald keiner
mehr Lust haben, Rätsel einzusenden. Kann mich aber hier nur Phantoms Meinung anschließen, das man die Tips zu den Abkürzungen aus dem Hilfethread raushalten sollte.
balu
Zitat: |
Original von Cornflake
Wenn mich jemand um 10 Ecken jagt, kein Problem, nur möchte ich dann nicht nach der neunten Ecke zur vierten zurück müssen, um das Rätsel zu beenden (es sei denn, es gibt dazu einen Hinweis). |
Stimmt, ich laufe auch nicht gern im Kreis...