|
|
» Unterstütze die Insel und sende uns deinen eigenen Rätselvorschlag! «
Rätsel 257: geräuschvolles Kochutensil |
Dana

Käptn

Dabei seit: 19.03.2007
Beiträge: 14.786
Wohnort:
Nordseeinsel
Bundesland:
NI
 |
|
Zitat: |
Original von soopay
Die Viecher sind wurscht
Ich hab mir eine kleine Exceltabelle gebaut und dann verschoben. Ist einfacher als schnippeln
|
Fehlanzeige, muss ich jetzt erst nen Kurs belegen?
__________________ "if(ahnung=0){use SEARCH;use BRAIN;use GOOGLE;use WIKI}else{make post}"
|
|
14.08.2009 20:06 |
|
|
Cornflake

Tyrannin

Dabei seit: 27.08.2006
Beiträge: 7.946
Facebook:
Wohnort:
Steinbach
Bundesland:
Hessen
 |
|
Wenn man was schiebt, dann tut man das was vorne oder hinten rausfällt, auch wieder vorne oder hinten rein.
Beantwortet das deine Frage, Chn?
__________________ Tipps zur Rätselbewältigung
|
|
14.08.2009 20:08 |
|
|
chn

Matrosin
 

Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.053
Wohnort:
Sauerland
Bundesland:
NRW
 |
|
weiß ich noch nicht - geschoben habe ich aber wohl nicht richtig, aber gut zu wissen hinten was reinzutun
__________________ Im Kochbuch stand: "Man reibe 3 Tage alte Semmeln." Nach einem halben Tag hatte ich die Badewanne und die Nase voll, so in etwa rätsel ich auch!
|
|
14.08.2009 20:09 |
|
|
soopay

Nautikerin


Dabei seit: 05.07.2007
Beiträge: 8.323
Wohnort:
Die schöne Wetterau
Bundesland:
Hessen
 |
|
Hier muss keiner nen Excelkurs belegen
Ich hab das nur so gemacht, weil es für mich schneller geht als Papier schippeln und Schnipsel schieben.
Wenn euch der Tipp nicht hilft, ignoriert ihn bitte einfach
Haben wir nicht schon mal verrückt verschoben? Das Prinzip ist das gleiche.
|
|
14.08.2009 20:11 |
|
|
Cornflake

Tyrannin

Dabei seit: 27.08.2006
Beiträge: 7.946
Facebook:
Wohnort:
Steinbach
Bundesland:
Hessen
 |
|
Ob man richtig geschoben hat, merkt man erst am Schluss.
Also los, keine Müdigkeit vorschützen.
Edit: Soopay, ich hab beim Testen auch Excel benutzt, nachdem ich mein für's "verrückte Labyrinth" benutzen Memorykärtchen nicht gleich parat hatte.
__________________ Tipps zur Rätselbewältigung
|
|
14.08.2009 20:13 |
|
|
soopay

Nautikerin


Dabei seit: 05.07.2007
Beiträge: 8.323
Wohnort:
Die schöne Wetterau
Bundesland:
Hessen
 |
|
Zitat: |
Original von Cornflake
Ob man richtig geschoben hat, merkt man erst am Schluss.
Also los, keine Müdigkeit vorschützen.
: |
Und wenn einem nach dem Schieben das Wort auch noch so eigenartig vorkommt, fragt man trotzdem mal die Verwandtschaft.
Wörter gibt's auf dieser Welt - nie gehört
|
|
14.08.2009 20:18 |
|
|
Dana

Käptn

Dabei seit: 19.03.2007
Beiträge: 14.786
Wohnort:
Nordseeinsel
Bundesland:
NI
 |
|
ganz herzlichen Dank an meinen Schubser, der mich aus den Buchstaben gerettet hat...
danach war es leicht
__________________ "if(ahnung=0){use SEARCH;use BRAIN;use GOOGLE;use WIKI}else{make post}"
|
|
14.08.2009 20:21 |
|
|
chn

Matrosin
 

Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.053
Wohnort:
Sauerland
Bundesland:
NRW
 |
|
Kann das unterstreichen - Danke ans Helferlein
Dann ging es ja doch noch gut.
__________________ Im Kochbuch stand: "Man reibe 3 Tage alte Semmeln." Nach einem halben Tag hatte ich die Badewanne und die Nase voll, so in etwa rätsel ich auch!
|
|
14.08.2009 20:32 |
|
|
dreamcatcher98

Schiffsmagd
 

Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 205
Bundesland:
Ausland
 |
|
Also mit Cornis Tip darf ich behaupten, dass das BR machbar war, auch wenn sich's komisch angehoert hat. Danach ging's recht logisch weiter.
|
|
14.08.2009 20:42 |
|
|
soopay

Nautikerin


Dabei seit: 05.07.2007
Beiträge: 8.323
Wohnort:
Die schöne Wetterau
Bundesland:
Hessen
 |
|
Ich fand ja auch das BR logisch
Schönes Rätsel, Manu!
|
|
14.08.2009 21:00 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |