Ob Regen, Hagel, Graupel oder Schnee fallen, eins braucht es dafür immer: Wolken. Wie aus diesen Wassertröpfchen in der Luft dann Regen, Schnee, Hagel oder Graupel werden, das und vieles mehr rund um unser Wetter klären wir hier!
[mehr - zur Übersicht: Wetter - Sonne, Regen, Hagel, Schnee, Wolken und Wind ]
Manchmal ist er leise, manchmal ist er laut. Manchmal ist er langsam, manchmal schnell. Manchmal ist er schwach, manchmal stark: Der Wind. Man braucht ihn zum Drachenfliegen, zum Segeln und für Windkraft. Aber der Wind kann noch viel mehr.
[mehr - zum Audio mit Informationen: Voll verweht! - Wind - Was er alles kann! ]
Als Julian von einem gruseligen Moormonster träumt, beschließt er zu checken, ob es solche Monster wirklich gibt. iXi schickt ihn prompt ins Spatenbräufilz in Bayern. Doch bevor er ein Moormonster findet, muss er noch klären, was Moore überhaupt sind. Wie entstehen Sie? Was ist ihre Rolle in der Natur? Und was können wir tun, um sie zu schützen?
[mehr - Schauen | zum Video: CheXpedition - Mission Moor-Rettung ]
Täglich nutzen Millionen Menschen Bahnhöfe, um mit dem Zug zu reisen. Eine Autopanne zwingt Checker Tobi und sein Team, auf den Zug umzusteigen. Während sie im Leipziger Hauptbahnhof auf die Abfahrt warten, nutzen sie die Zeit, um den Bahnhof zu checken.
[mehr - Schauen | zum Video: Checker Tobi - Der Bahnhofs-Check ]
Heute geht es bei Anna tierisch technisch zur Sache. Zunächst testet die Reporterin ein ganz außergewöhnliches Haustier: Roboterhund Zoomer. Ob der einen echten Hund ersetzen kann? Neben dem Roboterhund nimmt Anna Apps und Gadgets unter die Lupe, die unseren Haustieren das Leben leichter und schöner machen sollen.
[mehr - Schauen | zum Video: Anna und die Haustiere SPEZIAL - Apps und Gadgets für Haustiere ]
Wo bitte geht's zum Steinbock? Immer bergauf! Das ist ganz schön anstrengend - doch die Mühe lohnt sich. Da die Steinböcke vor 100 Jahren fast ausgestorben waren, wildert der Alpenzoo Innsbruck regelmäßig junge Steinböcke aus. Und dieses Mal ist Anna live dabei. Sie begleitet fünf junge Tiere auf ihrem Weg in die Freiheit.
[mehr - Schauen | zum Video: Anna und die wilden Tiere - Wo klettert der Steinbock? ]
Bei einer Verabredung können Checkerin Marina und Checker Julian sich einfach nicht einigen, was sie machen wollen - und zack ist ein richtig großer Streit entstanden. Die beiden wollen den Streit unbedingt lösen - ob sie das schaffen?
[mehr - Schauen | zum Video: Checkerin Marina - Der Streit-Check ]
Während für manche Menschen ihr Lieblingstier das Schönste ist, finden andere ein Schmuckstück besonders schön. Checkerin Marina findet heraus, was Schönheitsideale sind und warum nicht jeder die gleichen Dinge schön findet.
[mehr - Schauen | zum Video: Checkerin Marina - Der Schönheits-Check ]
In einer Rettungsstation für wilde Tiere besucht Pia heute einen Biber in Not. Das einjährige Nagetier wurde mit Bissverletzungen bei Tierschützerin Anne-Marie eingeliefert. Ob das hilflose Kerlchen die nächsten Tage überlebt, ist ungewiss. Aber mit Hilfe von Biberberater Gerhard soll das Aufpäppeln gelingen.
[mehr - Schauen | zum Video: Pia und die wilden Tiere - Bibbern um den Biber ]
Checker Julian liebt Geheimnisse, Spionage und versteckte Kameras. Höchste Zeit also, alles rund um das Thema Agentinnen und Agenten zu checken. Julian ist mit Isabelle beim Bundesnachrichtendienst in Berlin verabredet. Dort findet er nicht nur heraus, warum es Agentinnen und Agenten gibt, sondern auch welche Aufgaben sie haben. Außerdem ist er mit dem ehemaligen Geheimagenten Leo unterwegs.
[mehr - Schauen | zum Video: Checker Julian - Der Agentinnen- und Agenten-Check ]
Tobis heutiger Herausforderer: Steinzeitexperte Wulf. Bei seiner Herausforde-rung bleibt der Checker ganz sicher nicht trocken. Tobi soll einen Fluss über-queren, ohne Boot und ohne Brücke. Er versucht zu springen, balanciert auf Stelzen durchs Wasser, nichts funktioniert. Jedes Mal landet Tobi im Wasser. Wulf gibt den entscheidenden Tipp: Tobi muss das Prinzip des Auftriebs nutzen. Ob er damit das CheXperiment lösen kann?
[mehr - Schauen | zum Video: CheXperiment - Trocken über den Fluss?! ]
Anna trifft einen ungezähmten Mustang, der bis vor kurzem noch durch die amerikanische Prärie galoppiert ist. Er ist noch scheu und misstrauisch. Ganz vorsichtig versucht Anna, ihn zu berühren.
[mehr - Schauen | zum Video: Anna und die Haustiere - Mustang ]
Tierreporterin Anna besucht eine Eselfarm in dem bayerischen Dorf Pähl am Ammersee. Hier hält Anahid neun kleine und große Esel. Als Lastenträger kennt sie jeder, als Haustiere dagegen sind sie etwas ganz Besonderes.
[mehr - Schauen | zum Video: Anna und die Haustiere - Esel ]
Pia auf die Suche nach Zecken, den gruseligen Superhelden. Von Zeckenforscher Gerhard erfährt sie dabei Unglaubliches: Die kleinen Krabbeltiere atmen nur acht Mal am Tag und können sogar zehn Tage unter Wasser überstehen. Stark vergrößert entpuppen sich die millimeterkleinen Spinnentiere als Wunderwerke der Natur.
[mehr - Schauen | zum Video: Pia und die wilden Tiere - Zecken · Gruselige Superhelden ]
Ohne Wind wäre es im Herbst ziemlich langweilig. Wer würde dann die bunten Blätter durch die Luft wirbeln? Tobi checkt, wie Wind entsteht und wie Forscher Wind messen. Und er versucht sich in einer Sportart bei der ohne Wind nichts geht: Kite-Land-Boarden.
[mehr - Schauen | zum Video: Checker Tobi - Der Wind-Check ]
Tobi ist im Studio der Fernsehshow "Die beste Klasse Deutschlands" unterwegs. Er checkt, wer alles an so einer Sendung mitarbeitet. Außerdem schaut Tobi hinter die Kulissen eines großen Open-Air-Konzerts der Band "Die Ärzte".
[mehr - Schauen | zum Video: Checker Tobi - Der Show-Check ]
Nina wird heute zur Kaninchen-Expertin. Von einer Tierärztin lernt sie, wie man Kaninchen artgerecht hält und welche Fehler man dabei vermeiden sollte. Außerdem darf Nina in der Tierarztpraxis assistieren.
[mehr - Schauen | zum Video: Nina und die Haustiere - Kaninchen ]
Stell dir unseren Planeten mal ohne Farben vor: Der Himmel wäre nicht blau, das Fußballfeld nicht grün und Tobis Checker-Lampe nicht Orange. Alles wäre ziemlich trist! Höchste Zeit herauszufinden, was Farbe eigentlich ist.
[mehr - Schauen | zum Video: Checker Tobi - Der Farben-Check ]
Unfälle passieren überall: Beim Sport, auf der Straße oder zu Hause. Bei einem ernsten Notfall sollte man als erstes die 112 wählen und einen Notruf absetzen. Bis der Rettungswagen eintrifft, ist es das Wichtigste "Erste Hilfe" zu leisten. Das kann jeder lernen und Checker Julian will herausfinden, worauf es dabei ankommt.
[mehr - Schauen | zum Video: Checker Julian - Der Erste Hilfe-Check ]
In einem Nationalpark auf der indonesischen Insel Sumatra greift Anna dem Tierarzt Christopher unter die Arme. Bei seinen Patienten handelt es sich um zahme Arbeitselefanten. Damit die Mahuts täglich mit ihren Dickhäutern Patrouille reiten können um die Grenzen des Nationalparks zu sichern, müssen die Tiere topfit sein - und zwar vom Rüssel bis zur Fußsohle.
[mehr - Schauen | zum Video: Anna und die wilden Tiere - Beim Elefantendoktor ]
Ohne Freundschaften ist das Leben nur halb so schön! Aber gibt es die auch im Tierreich? Im Tierpark Hellabrunn trifft Anna auf die Giraffen-Freundinnen Taziyah und Makena. Die beiden machen einfach alles gemeinsam. Schlafen, sich die Mähne pflegen oder Anna genüsslich die grünen Äste aus der Hand futtern! Ist das eine Ausnahme oder schließen Tiere genau so Freundschaften, wie wir Menschen?
[mehr - Schauen | zum Video: Anna und die wilden Tiere - Tierfreundschaften ]
Internate sind Orte, an denen Kinder zur Schule gehen und auch wohnen. In Deutschland gibt es etwa 250 Internate. Wie das Leben dort so ist und warum man sich für einen Internatsbesuch entscheidet, findet Julian heute heraus. Dafür besucht er die Stiftung Landheim Schondorf am Ammersee bei München.
[mehr - Schauen | zum Video: Checker Julian - Der Internats-Check ]
Große braune Augen, ein entzückendes Gesicht und superflauschiges Fell: Das Alpaka ist ein Trendtier. Klar, dass Tierreporterin Anna sich die freundlichen Tiere näher anschauen will.
[mehr - Schauen | zum Video: Anna und die Haustiere - Alpaka ]
Heute begibt sich Pia auf die Suche nach Wildschweinen, der Urform unserer Hausschweine. Die borstigen Allesfresser sind sehr schlau und anpassungsfähig. Dank milder Winter, dem Fehlen natürlicher Feinde wie dem Wolf, und jeder Menge Futter, konnten sie ihre Population in den vergangenen Jahrzehnten vervielfachen. Und weil es im Wald langsam zu eng wird, suchen sich die Wildschweine neue Lebensräume: Städte. Das kann Ärger geben.
[mehr - Schauen | zum Video: Pia und die wilden Tiere - Wie malt das Wildschwein? ]
Deutschland ist eines der reichsten Länder der Welt. Trotzdem leben hier sehr viele Menschen, die als arm gelten! Tobi checkt heute, was es heißt, arm oder reich zu sein - und ob Reichtum eigentlich immer etwas mit Geld zu tun hat.
[mehr - Schauen | zum Video: Checker Tobi - Der Arm-und-Reich-Check ]
Tobi besucht eine Werkstatt in der Nähe von München. Werkstattbesitzer Markus hat endlich mal wieder Klarschiff gemacht und die ganze Werkstatt aufgeräumt. Nur ein einziger Schraubenzieher ist noch nicht wieder an seinem Platz im Werkzeugkasten. Das soll Tobi übernehmen. Allerdings darf er den Schraubenzieher dabei nicht berühren und der Werkzeugkasten ist gute zehn Meter entfernt.
[mehr - Schauen | zum Video: CheXperiment - Der fliegende Schraubenzieher?! ]
Der Islam ist mit eineinhalb Milliarden Gläubigen die zweitgrößte Religion der Welt. In Deutschland leben 4,6 Millionen Muslime. Wie ihr Leben aussieht, checkt Tobi zusammen mit Merve und ihrer Familie. Der Checker begleitet die junge Muslima während des Fastenmonats Ramadan und wagt dabei auch den Selbstversuch. Der Checker hat sich vorgenommen einen Tag lang nichts zu essen und nichts zu trinken. Aber, ob er Checker das wirklich durchhält?
[mehr - Schauen | zum Video: Checker Tobi - Der Islam-Check ]
Tierreporterin Anna will die wilde Variante der heimischen Feldhamster genauer unter die Lupe nehmen. Im Zoo Heidelberg haben Biologen vor einigen Jahren ein Artenschutzprojekt ins Leben gerufen, um dem Feldhamster ein Überleben zu sichern. Denn in der Natur sind die bunten Säugetiere vom Aussterben bedroht.
[mehr - Schauen | zum Video: Anna und die wilden Tiere - Wenn Feldhamster umziehen ]
Julian knipst alles, was ihm vor die Linse kommt. Mit dem Handy geht das leicht. Doch Fotografieren ist ein echtes Handwerk. Julian probiert das mit einer alten Kamera, die keinen Bildschirm hat und die Fotos auf einem Film speichert - einer lichtempfindlichen Folie. Mit Fotografin Laura checkt Julian, mit welchen einfache Tricks man gute Fotos mit einer Digitalkamera machen kann.
[mehr - Schauen | zum Video: Checker Julian - Der Fotografie-Check ]
Für manche ist sie die schönste Katze der Welt: Die Somalikatze. Die Verwandte der Abessinierkatze hat halblanges Fell, bei dem jedes einzelne Haar quergestreift ist. Durch dieses "Ticking" entstehen Farbschattierungen, die der Somali ein besonders anmutiges Aussehen verleiht.
[mehr - Schauen | zum Video: Pia und die Haustiere - Somalikatze ]
In einem Altenheim lernt Checkerin Marina eine Bewohnerin kennen und erfährt, wie es ist dort zu leben. Gemeinsam mit Kindern, die das Altenheim gerne besuchen, macht sie bei einer Gymnastikstunde speziell für alte Menschen mit.
[mehr - Schauen | zum Video: Checkerin Marina - Der Altwerden-Check ]
Das Chamäleon ist der Verwandlungskünstler unter den exotischen Tieren und kommt ursprünglich aus Afrika. Und diese coolen Tiere kann man sogar als Haustiere halten. Allerdings ist das eine ziemlich anspruchsvolle Aufgabe.
[mehr - Schauen | zum Video: Anna und die Haustiere - Chamäleon ]
Pia wandert auf dem Ätna in Sizilien. Extremere Lebensbedingungen als auf einem aktiven Vulkan gibt es kaum. Aber wie kommen die Pflanzen und Tiere damit zurecht? Pia findet außerdem heraus, wie Lava entsteht, was ein "Vulkankind" ist und wie manche Tiere uns Menschen vielleicht helfen können, bevorstehende Ausbrüche frühzeitig zu erkennen.
[mehr - Schauen | zum Video: Pia und die wilde Natur - Heiße Spur auf dem Vulkan ]
Checker Tobi ist in der Vergangenheit unterwegs. Er erfährt wie man im Zeitalter des Barock gelebt hat und studiert im Markgräflichen Opernhaus in Bayreuth seine eigene Checker Barock-Oper ein.
[mehr - Schauen | zum Video: Checker Tobi - Der Barock-Check ]
Es gibt so viele Fragen da draußen. Deshalb gibt es auch gleich mehrere CheckerInnen: Checker Can, Checker Tobi, Checker Julian UND Checkerin Marina. Die vier checken nach dem bewährten Checker-Konzept: Sie stellen sich und ihren ZuschauerInnen zu Beginn jeder Folge spannende Checkerfragen - und die Antworten gibt's dann in der Sendung!
[mehr - Schauen | zur Sendung: Unser Checker Team - Mit Marina, Julian, Tobi und Can ]
Anna, Nina und Pia sind in der ganzen Welt unterwegs - immer auf der Suche nach wilden Tieren in ihrer natürlichen Umgebung.
Aber nicht nur in freier Wildbahn, sondern auch bei uns zu Hause leben spannende Tiere. In "Anna, Nina, Pia und die Haustiere" finden die Reporterinnen alles Wissenswerte über tierische Mitbewohner heraus.
[mehr - Schauen | zur Sendung: Anna, Nina und Pia - Natur- und Tierreportagen für Kinder ]