|
|
» Unterstütze die Insel und sende uns deinen eigenen Rätselvorschlag! «
Rätsel 343: Unendliche Weite des Botens |
Cornflake

Tyrannin

Dabei seit: 27.08.2006
Beiträge: 7.945
Facebook:
Wohnort:
Steinbach
Bundesland:
Hessen
 |
|
Du hast doch meinen Post gelesen? Darin ist die Rede davon, dass einen die U zum PW führt.
__________________ Tipps zur Rätselbewältigung
|
|
08.11.2009 20:24 |
|
|
edikro

Leichtmatrosin


Dabei seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.099
Wohnort:
Düsseldorf
Bundesland:
NRW
 |
|
Hänge immer noch bei der UÜ und finde es, mit Verlaub, kacke!
|
|
08.11.2009 20:35 |
|
|
Pinguin66

Leichtmatrosin


Dabei seit: 02.12.2008
Beiträge: 1.220
Wohnort:
Düsseldorf
Bundesland:
NRW
 |
|
Das PW ist ja wohl echt besch....(bescheiden)
Den Hinweis, dass es grammatikalisch nicht richtig ist, hatte ich bis dahin natürlich schon wieder vergessen!
Also nochmal: Das PW in einer grammatikalisch abwegigen Form eingeben! (Dativ)
|
|
08.11.2009 20:37 |
|
|
stippie

Leichtmatrosin


Dabei seit: 11.07.2007
Beiträge: 1.172
Bundesland:
NRW
 |
|
Zitat: |
Original von Pinguin66
Das PW ist ja wohl echt besch....(bescheiden)
Den Hinweis, dass es grammatikalisch nicht richtig ist, hatte ich bis dahin natürlich schon wieder vergessen!
Also nochmal: Das PW in einer grammatikalisch abwegigen Form eingeben! (Dativ) |
das pw ist grammatisch in ordnung.
die U fragt nach einem begriff im plural und der plural dieses wortes ist schon richtig so, wie er im wiki-artikel steht. hat mit dativ nix zu tun
|
|
08.11.2009 21:42 |
|
|
Cornflake

Tyrannin

Dabei seit: 27.08.2006
Beiträge: 7.945
Facebook:
Wohnort:
Steinbach
Bundesland:
Hessen
 |
|
|
08.11.2009 22:10 |
|
|
stippie

Leichtmatrosin


Dabei seit: 11.07.2007
Beiträge: 1.172
Bundesland:
NRW
 |
|
wie bilden wir denn den plural von titan oder zyklop?
bei wörtern, die dem hebräischen oder griechischen entlehnt sind, ist es nun mal sehr oft so wie im pw.
hat mit dem rätsel an sich nichts zu tun, ich wollte aber anmerken, dass an dem pw nichts auszusetzen ist. grammatisch.
|
|
08.11.2009 22:29 |
|
|
Cornflake

Tyrannin

Dabei seit: 27.08.2006
Beiträge: 7.945
Facebook:
Wohnort:
Steinbach
Bundesland:
Hessen
 |
|
Lies dir einfach den Satz nochmal durch.
Das ist wie beim Wort Zwerg. Plural ist Zwerge, aber man spricht von den vielen Zwergen.
__________________ Tipps zur Rätselbewältigung
|
|
08.11.2009 22:43 |
|
|
rgm
Käptn

Dabei seit: 14.10.2006
Beiträge: 13.608
Wohnort:
München
 |
|
Zitat: |
Original von stippie
hat mit dem rätsel an sich nichts zu tun, ich wollte aber anmerken, dass an dem pw nichts auszusetzen ist. grammatisch. |
Gibt es wohl, denn das PW gibts im Plural nicht!
Das ergibt sich aus dem Artikel "Herkunft"
und übrigends heißt es "grammatikalisch"
__________________ BR Bastelservice
(klick)

ACHTUNG!179%meinerpostssindnichternstgemeint!
|
|
08.11.2009 23:02 |
|
|
Nebelguru
Smutje

Dabei seit: 30.09.2008
Beiträge: 807
Wohnort:
Langenfeld Rhld
Bundesland:
NRW
 |
|
Ich habe mir den Hilfe-Thread jetzt aufmerksam durchgelesen, und zwischendurch einiges probiert. auch vieles in eine andere Sprache zu übersetzen, aber über 2 RW/FS und 2 FS kommt gar nix.
Soll heißen: Ich habe noch immer keinen Plan, welchen Begriff ich für die Haufen brauche
|
|
03.12.2009 07:30 |
|
|
Manu

Bootsfrau


Dabei seit: 11.01.2007
Beiträge: 5.390
Wohnort:
Bergisches Land
Bundesland:
NRW
 |
|
Überleg mal, wovon die Tiere sich ernähren, dann findest du auch die richtige Bezeichnung
|
|
03.12.2009 07:57 |
|
|
Nebelguru
Smutje

Dabei seit: 30.09.2008
Beiträge: 807
Wohnort:
Langenfeld Rhld
Bundesland:
NRW
 |
|
args ich habe die ganze Zeit versucht, die Haufen zu übersetzen, nicht das ganze BR
|
|
03.12.2009 08:00 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |